top of page

Klavierunterricht

Individuell
Die Basis meines Unterrichtskonzeptes beruht auf der Wertschätzung und Förderung der Individualität meiner Schüler. Jeder Schüler wird mit der für ihn passenden Klavierschule, adäquaten Stücken und am richtigen Ort unterrichtet. 
Interpretation
Die Interpretation der Musik stellt für mich den Schlüssel zu Seele und Empfindung eines Musikers dar. Sie ist das, was den Beruf eines Musikers von anderen Berufen (wie z.B. dem Sportler) unterscheidet. Beide führen komplexe Bewegungen aus, doch für den Musiker ist die technisch korrekte Ausführung nur das Fundament seiner künstlerischen Arbeit.
Freude / Motivation
Neben einer gewissen Disziplin ist es notwendig, dass meine Schüler Spaß am Musizieren haben. So wird das Klavierspielen zusätzlich zu den zahlreichen anderen positiven Effekten, wie z.B. der Förderung kognitiver Leistungsfähigkeit und Kreativität auch zu einem geliebten Hobby.
Improvisation
Ein oft ignorierter Bereich der Musik, die Improvisation, findet in meinem Unterricht einen großen Stellenwert. Mein "musikalisches Idol" Franz Liszt lernte nur durch Improvisation Klavier spielen und gab als Kind zahlreiche Konzerte, ohne eine Note lesen zu können. Erst Jahre später in Wien, hat er richtigen Unterricht bekommen.
VWFK2447.JPG
Stilistik
Meine stilistische Hauptexpertise befindet sich im Bereich der klassischen Musik. Dort Beherrsche ich alle Epochen, bin jedoch am liebsten in Romantik, Klassik und Impressionismus unterwegs. Popmusik ist durch seine geringe Komplexität auch ein Bereich, den ich sehr gut unterrichten kann, und in dem ich viel Erfahrung  habe.
Musiktheorie
Um Noten lesen zu können, ist  natürlich ein Grundwissen der Musiktheorie eine zwingende Bedingung. Darüber hinaus, wird fortgeschrittenen Schülern in meinem Unterricht ein tieferes Verständnis der Theorie hinter der Musik beigebracht, durch welches auch die anderes Bereiche des Klavierspiels profitieren (z.B. Blattspiel durch Mustererkennung).
Zeit
Die heutige Unterrichtskultur, oft nur 30 Minuten pro Schüler zu haben, widerstrebt mir zutiefst. Deswegen habe ich mich dazu entschieden, die Unterrichtszeit auf minimal 45 Minuten festzulegen. Auch Gruppenunterricht biete ich nicht an.
Technik
Wie schon zuvor erwähnt, stellt die Technik eine notwendig Basis des Klavierspiels dar. In diesem Bereich kenne ich mich sehr gut aus und unterrichte stilistisch korrekt aber auch auf den Schüler ausgerichtet individuell. Für Schüler welche beabsichtigen hochvirtuose Stücke zu spielen, kann eine stärkere Gewichtung auf die Technik, durch u.a. den Einsatz spezieller Technikschulen (z.B. von Liszt, Hanon, Czerny...) gelegt werden.
Präsentation
Eine weitere wichtige 
Eigenschaft eines Musikers ist die Fähigkeit, die Stücke vor Publikum vorzuführen. Um dies schon möglichst früh zu trainieren, gibt es regelmäßige Schülervorspiele. Auch die Aufnahme von Stücken ist ohne weiteres möglich, da in meinem Unterrichtsraum die notwendige Ton- und Videotechnik zu Verfügung steht.
bottom of page